Müllentsorgung Seit Anfang 2015 gibt es keine staatliche Müllabfuhr mehr, da die Gelder von der Regierung nicht mehr gezahlt wurden. Es werden Müllfahrzeuge und Container angeschafft, die Straßen und Märkte entmüllt, Deponien zur Mülltrennung gebaut. Seit vielen Jahren findet ein von der Regierung verordneter monatlicher Reinigungstag statt, der "Operation Clean The Nation", an dem für den Normalverkehr die Strasse bis 13.00 Uhr gesperrt wird und alle sind angehalten, zu putzen. In Gambia sind Plastiktüten verboten und die Bewohner bekommen Schulungen zum Thema Mülltrennung. |
Bäkerei Im Oktober begann der Bau und pünklich zur Märzrallye am 27.3.2017 war die Eröffnung Die Bäkerei wird durch eine Bäckerei aus Essen betreut und steht auf dem Gelände der Blue Kitchen |
Sukuta Womensgarden Frauen bauen Gemüse auf dem Grundstück des Blue Kitchen an und verkaufen dieses auf dem Markt und unterstützen somit das Blue Kitchen. |
Durch Ihre privaten Spenden können die Märkte entmüllt und die Menschen vor Ort geschult werden, die Frauen ihre Familien durch den Verkauf von Gemüse unterstützen und in der Bäckerei zukünftige Bäcker ausgebildet werden.
Hier können Sie direkt spenden. Jeder Euro zählt und fließt 1 zu 1 in die Projekte. |